from 0 review
1 - 3 h
No Cancel
1 person
Deutsch, Englisch, Italienisch
Im Herzen der Tuscia, zwischen dichten Wäldern und wilden Landschaften, verbirgt sich eine unberührte Naturoase, die jeden Besucher in Staunen versetzt: die Cascata del Salabrone. Sie liegt im Gemeindegebiet von Farnese, an der Grenze zur Toskana und innerhalb der Regionalen Naturschutzreserve Selva del Lamone, und zählt zu den eindrucksvollsten Ausflugszielen der Provinz Viterbo. Abseits der üblichen Touristenpfade offenbart sich der Wasserfall plötzlich im dichten Grün – in einer Atmosphäre, die das geheimnisvolle Flair mit der stillen, reinen Schönheit der Natur verbindet.
Um zur Cascata del Salabrone zu gelangen, startet man im Ort Farnese, der etwa einen Kilometer vom Trailbeginn entfernt liegt. Der Zugang zum Wanderweg, der als CAI-Weg Nr. 8 ausgeschildert ist, befindet sich an der Straße von Farnese nach Pitigliano. Dieser als „Sentiero della Cascata del Salabrone“ bekannte Pfad ist mit rund 600 Metern Länge leicht begehbar und in etwa zehn Minuten zu erlaufen. Obwohl er nicht zu den höchsten Wasserfällen im Lazio gehört, ist sein visueller Eindruck überwältigend. Besucher berichten, von der Majestät des Wasserfalls tief beeindruckt zu sein, der von moosbedeckten Felsen, jahrhundertealten Bäumen und dem stetigen Echo fallenden Wassers umrahmt wird.
Einmal an der Cascata del Salabrone angekommen, kann das Erlebnis mit der Erkundung des gesamten Regionalen Naturschutzgebiets Selva del Lamone fortgesetzt werden. Das Gebiet ist eine wahre Schatzkammer der Biodiversität und historischer Zeugnisse. Beim Wandern entlang alter Lavaflüsse eröffnen sich faszinierende Pfade wie der Sentiero della Rosa Crepante und der Sentiero della Strompia – zwei Routen, die durch geologisch und botanisch besonders interessante Areale führen.
Nur wenige Kilometer westlich stößt man auf die Ruinen der antiken Stadt Castro. Diese archäologische Stätte von außergewöhnlichem Reiz gilt als eine der bedeutendsten Geisterstädte im Latium. In etruskischer Zeit gegründet und im 17. Jahrhundert verlassen, erzählt die Stadt noch heute zwischen Mauern und religiösen Bauten eine eindrucksvolle Geschichte von Renaissancepracht und plötzlichem Verfall.
Für Liebhaber authentischer Orte bieten die Cascata del Salabrone und ihre Umgebung eine einmalige Gelegenheit, einen im Latium noch weitgehend unbekannten Landstrich zu erkunden, in dem jeder Schritt zum Staunen einlädt.
Leave a review